Willkommen!
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum ist eine Beratungsstelle zum Thema Selbsthilfe. Wir beraten Einzelpersonen und vermitteln Kontakte zu Selbsthilfegruppen. Darüberhinaus unterstützen wir bestehende Gruppen und beraten bei Neugründungen.
Podcast Selbsthilfe
Die Hochschule für Gesundheit in Bochum und die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen arbeiten seit einigen Jahren regelmäßig zusammen. In verschiedenen Ausbildungsgängen werden von der Selbsthilfe-Kontaktstelle gemeinsam mit Selbsthilfegruppen regelmäßig Module über die Selbsthilfearbeit und die Selbsthilfeunterstützung angeboten.
Nun ist „Klinisch Relevant“ die neue Fortbildungs-Community an der Hochschule für Gesundheit in Bochum!
„Der Klinisch Relevant Podcast liefert Ärztinnen und Ärzten, sowie Angehörigen der Pflege- und Therapieberufe kostenlose und unabhängige medizinische Fortbildungsinhalte, die jederzeit und überall anhörbar sind und die von ärztlichen und pflegerischen Kollegen konzipiert werden. Im heutigen Beitrag geht es um das Thema der Selbsthilfe, die Aufgaben, Einsatzgebiete und Funktionsweise der Selbsthilfe in Deutschland.“
Unter dem Titel „Bedeutung der Selbsthilfe als weitere Säule der Krankheitsbewältigung: Aufgaben, Einsatzgebiete und Funktionsweisen geht es um die Frage, ist „Die Selbsthilfe klinisch relevant?“
Das Gespräch und die Aufnahme lenkte Prof. Markus Wübbeler, HSG, Pflegewissenschaften
Hier geht es zum Podcast:
Web: https://klinisch-relevant.de/selbsthilfe-klinisch-relevant-mit-dorothee-koellner-pflegewissenschaft/
Spotify: https://open.spotify.com/episode/5YP0dJBSSr6hqDHkkuvdKF?si=GlrclrPNQ8WowdnvPc-aGA
ITunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbsthilfe-klinisch-relevant-mit-doroth%C3%A9e-k%C3%B6llner/id1469902039?i=1000509671569
"Aus aktuellem Anlass leiten wir den Newsletter mit einer Infobox zum Thema Coronavirus ein. Die Box enthält Hinweise auf verschiedene Internetportale, die mehrsprachig und auf Basis gesicherter Informationen über die Verbreitung des Coronavirus in Deutschland sowie Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung informieren. Anschließend werden mehrsprachige telefonische Beratungsangebote sowie Online-Beratungsangebote aufgelistet."
Quelle: Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
"Aktuelle Informationen
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen
Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert"
Quelle: Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration